Silbersalz

Silbersalz
Sịl|ber|salz 〈n. 11; unz.〉 Verbindung von Silber mit einem Säurerest

* * *

Sịl|ber|salz, das (Chemie): Salz des Silbers (Verbindung des Silbers mit einem Säurerest).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Silbersalz-Diffusionsverfahren — Silbersalz Diffusionsverfahren,   Diffusionskopierverfahren, das Entwickeln eines Negativbilds in einer fotografischen Schicht in Gegenwart eines Silberhalogenidlösungsmittels (Fixierentwicklung). Das unbelichtete Silberhalogenid wird aufgelöst… …   Universal-Lexikon

  • Silbersalz, das — Das Silbersalz, des es, plur. doch nur von mehrern Arten, die e, S. Silber Vitriol …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Silbersalz — Silbersalze sind ionische Verbindungen, in denen Silber als Kation enthalten ist. Das Silberion ist in den meisten Fällen einfach positiv geladen und weist stark oxidierende Eigenschaften auf, da sein Standardpotential 0,779 V beträgt. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Agfa Agfacolor — Agfacolor ist der Markenname für farbfotografische Materialien von Agfa ab 1932 (1932 1937 Kornrasterfilme und Platten, 1933 1936 Linsenrasterfilme, 1936 1978 Umkehrfilme für Diapositive, 1938 2005 Negativfilme für Abzüge auf Fotopapier).… …   Deutsch Wikipedia

  • Agfa Agfacolor Portrait 160 — Agfa Agfacolor ist ein 1936 eingeführter Farb Umkehrfilm und ein ab 1937 entwickelter Farbnegativ und Positivfilm sowie ein Markenname von Agfa. Agfacolor Filme wurden von unterschiedlichen Herstellern produziert, darunter: Negativ und… …   Deutsch Wikipedia

  • Agfacolor — Agfa Agfacolor ist ein 1936 eingeführter Farb Umkehrfilm und ein ab 1937 entwickelter Farbnegativ und Positivfilm sowie ein Markenname von Agfa. Agfacolor Filme wurden von unterschiedlichen Herstellern produziert, darunter: Negativ und… …   Deutsch Wikipedia

  • AgCl — Kristallstruktur Ag+      Cl Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Argentotypie — Brot und Wein Abendstimmung am Eiffelturm …   Deutsch Wikipedia

  • Braundruck — Brot und Wein Abendstimmung am Eiffelturm …   Deutsch Wikipedia

  • Dia (Fotografie) — Gerahmtes Einzeldia Als Diafilm, Diapositivfilm (griech. δια «durch») oder Umkehrfilm bezeichnet man einen fotografischen Film, der Farben in einer natürlichen Ansicht zeigt. Nach der Entwicklung und dem Zerschneiden des Films entstehen einzelne… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”